INTAX wächst erneut stark an
Die Oldenburger INTAX GmbH ist bundesweit und über die Grenzen hinaus dafür bekannt, für fast alle Fahrzeug-Hersteller u. a. für deren Taxi-Produktion verantwortlich zu zeichnen und darüber hinaus weltweit im Bereich der Fahrzeug-Folierungen tätig zu sein. Der Betrieb konnte sich daher in den vergangenen nahezu 20 Jahren mehrfach vergrößern und dank konstant steigender Auftragszahlen stets neue Arbeitsplätze schaffen.
Nachdem die Nachfrage im Jahr 2014 sehr deutlich angestiegen war und nur noch durch Mehrarbeit u. a. auch an Samstagen und durch Hinzunahme von Vertragspartnern aus dem durch INTAX betriebenen folioCar-Fachhändler-Netz kompensiert werden konnte, wurde der für die Region sehr positive Entschluss gefasst, die Kapazitäten durch deutliche räumliche Erweiterung am Standort Oldenburg zu vergrößern. So können die seit Monaten nahezu „am Anschlag“ arbeitenden inzwischen knapp 80 Vollzeitkräfte des Oldenburger Unternehmens, die z. T. schon in Miet-Zelten außerhalb der bestehenden Hallen produzieren mussten, nun auf eine Entlastung hoffen.
Der geschäftsführende Alleingesellschafter Jörg Hatscher plante in den vergangenen Monaten gemeinsam mit den Architekten Ulf Brannies vom team3 sowie Carsten Behrens zunächst einmal die Erweiterung der Fahrzeug-Lagerflächen um 10.000 m², sodass die Gesamtfläche inzwischen auf über 33.000 m² angewachsen ist. Mit der in Kürze erwarteten Fertigstellung der Lagerfläche für etwa 510 Fahrzeuge kann dann der Neubau der dritten Produktionshalle in Angriff genommen werden, wodurch dort ebenfalls ein Drittel mehr Fläche mit dann etwa 3.500 m² zur Verfügung stehen wird. Bei einem Investitionsvolumen von mehreren Millionen Euro sind 20 neue Fahrzeug-Arbeitsplätze, Büros und erweiterte Sozialräume für das Team, das mittelfristig um etwa 20 neue Mitarbeiter/-innen anwachsen soll, geplant.
Hatscher freut sich insofern darüber, dass sich die Stückzahlen aller Geschäftsbereiche im laufenden Jahr gegenüber 2013 um ebenfalls ein Drittel erhöht haben. Neben den Arbeiten für die Bundeswehr und der Umrüstung von Fahrschulautos ist auch die Anzahl umgerüsteter Taxis in spürbarem Maß gewachsen. Dabei ist das Unternehmen für innovative Fahrzeuglösungen Entwicklungs- und Produktionspartner z. B. von Toyota als einem der Vorreiter der modernen Hybrid-Technologie. So erwartet INTAX für 2015 eine vierstelligen Menge alleine an Toyota Prius, Prius+ und Auris als Hybrid-Taxis in Oldenburg in Serie zu fertigen. Last but not least steigt die Nachfrage nach den besonders hochwertigen Folierungen ebenfalls konstant an.
Seit diesem Jahr ist INTAX zudem Einbaupartner des Fahrzeugeinrichtungs-Spezialisten Sortimo und möchte sich auch im Bereich der Sattler-Arbeiten weiterhin breiter aufstellen und auch die dreistellige Menge an „belederten“ Fahrzeugen steigern.
Um für die Auftragssituation in den etablierten Leistungsbereichen und für die weitere Unternehmensentwicklung gewappnet zu sein, stehen die nächsten Monate daher im Zeichen der Erweiterung.