Erster Spatenstich für Gebäude-Erweiterung erfolgt

Nachdem die Fahrzeug-Lagerflächen um 10.000 m² erweitert worden waren, sodass nun eine Gesamtfläche von 33.000 m² zur Verfügung steht, konnten alle Fahrzeuge umgelagert werden, wodurch nun endlich der langersehnte Hallenneubau in Angriff genommen werden kann. Die Produktion wird dann aus drei Werkhallen bestehen, in denen die unterschiedlichen Umrüstungen separat vorgenommen werden können. So wird die neue Halle konsequent auf die Folierungen zugeschnitten und mit entsprechender Klimatisierung, Lüftung und einem Wärmebereich versehen, damit stets optimale Bedingungen für die hochwertigen Arbeiten gegeben sind. Herz der Versorgungstechnik wird ein Blockheizkraftwerk (BHKW) sein, wodurch eine besonders nachhaltige Versorgung sichergestellt wird.

Das Foto zeigt den Geschäftsführer Jörg Hatscher (rechts) mit seinem Prokuristen Marco Kimme beim ersten Spatenstich im Bereich der neuen Produktionshalle. Die alte Halle II wird dann mit der neuen Werkhalle durch einen neuen Bereich für Produktionsbüros sowie Zuschnitt und temperaturstabilen Lagerung der Folien verbunden. Zudem findet dort die Sattlerei ihr neues Zuhause.

In der Folge wird noch eine separate Waschhalle gebaut sowie der Sozialtrakt in etwa verdoppelt.

Die Inbetriebnahme aller Gebäudeteile wird noch deutlich vor dem Wintereinbruch erfolgen.

Zurück zur Übersicht