INTAX auf der Oldenburger Automesse - ein Messestand als Erlebnis
Teamsport und Teamwork gehen bei uns Hand in Hand. Basketball lebt von der Interaktion innerhalb einer Mannschaft, begeistert Zuschauer und macht vor allem eines: Spaß. Die Erfahrung des INTAX Racing Teams im Jahr 2017 überträgt Geschäftsführer Marco Kimme in diesem Jahr in den öffentlichen Oldenburger Raum. Wir unterstützen auf der diesjährigen Oldenburger Automesse das soziale Integrationsprojekt „Street Baskets 4 Life“. Die Initiative bietet Jugendlichen auf freien Basketballplätzen der Region eine Plattform für integrative Streetball-Turniere. Das Besondere ist, dass Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund gemeinsame Teams bilden.
Auf unserem Messestand folieren wir live einen Renault Kangoo mit dem Motiv der EWE-Baskets, während das Probierwerk Kunst im Street-Art-Stil auf Leinwände bringt. Musikalisch begleitet werden die Live-Aktionen durch einen DJ aus der Hip-Hop-Szene. Regional und nachhaltig sind auch die Messestand-Möbel der Oldenburger Designwerkstatt Puuuro. Die Stehtische und Hocker im urbanen Industriedesign werden aus 100% upgecycelten Materialien gefertigt.
Neben der Aufmerksamkeit für das soziale Projekt unterstützen wir das Crowdfunding- Projekt der Baskets Akademie Weser Ems durch eine Spende: Die Bilder des Probierwerk-Künstlers können von den Besuchern auf dem INTAX Messestand erworben werden.
Außerdem können bei uns ein zum Taxi umgerüsteter Tesla Model S, ein Toyota Land Cruiser - umgerüstet zum Feldjäger-Militärfahrzeug - sowie als besonders Highlight ein Mercedes-Benz CLK DTM-Showcar bestaunt werden.
Wir freuen uns auf viele Besucher am 24. und 25. März zwischen 10 und 18 Uhr in den Weser-Ems-Hallen.